· Von Marie Neubauer
1 min Lesezeit
Bodenreiniger für sensible Böden: Reinigungsmittel Wischroboter
Empfindliche Böden wie bspw. Parkett gehen schnell kaputt, wenn du sie nicht richtig pflegst.
Das Erste, was du brauchst, ist das richtige Reinigungsmittel für deinen Wischroboter.
Worauf musst du aber achten?
Das zeigen wir dir.
Zusätzlich geben wir dir vier Tipps an die Hand, wie du deine empfindlichen Böden richtig zum Glänzen bringst.
Jetzt lesen und deinen Boden retten. 😉
Inhaltsverzeichnis
- Warum spezielle Wischroboter-Reinigungsmittel für sensible Böden notwendig sind
- Das ideale Wischroboter-Reinigungsmittel für empfindliche Böden
- Tipps zur Reinigung sensibler Böden
- Vorbereitung ist das A und O
- Reinigungsmittel sparsam dosieren
- Feuchtigkeit kontrollieren
- Weiche Wischpads verwenden
- Regelmäßige Pflege
- Unser Fazit – Perfekte Pflege für Wischroboter & sensible Böden
- FAQs: Häufig gestellte Fragen
Warum spezielle Wischroboter-Reinigungsmittel für sensible Böden notwendig sind
Sensible Böden reagieren empfindlich auf aggressive Chemikalien und überschüssige Feuchtigkeit.
Herkömmliche Putzmittel sorgen schnell für:
-
Schäden an der Oberflächenversiegelung, was zu Flecken oder Verfärbungen in der Beschichtung führt.
-
Rückstände (Flecken), die den Glanz mindern und unschön aussehen.
-
Die Beeinträchtigung der Materialstruktur, wie bei Naturstein oder Holzböden.
Ein gutes Saug-Wisch-Roboterreinigungsmittel für sensible Böden sollte daher:
-
Sanft und pH-neutral sein, um die Oberfläche nicht anzugreifen oder Schlieren zu hinterlassen.
-
Schaumarm formuliert sein, um den Wischroboter nicht zu belasten und die Reinigungsleistung zu erhöhen.
-
Natürliche Inhaltsstoffe enthalten, die schonend reinigen und keine Schäden oder Rückstände hinterlassen.
Das ideale Wischroboter-Reinigungsmittel für empfindliche Böden
Unser innovatives, speziell entwickeltes, schonendes Grashüpfer Öko-Reinigungsmittel für Wischroboter wurde für die Anforderungen sensibler und versiegelter Böden konzipiert.
Deshalb ist es auch für deinen Boden ideal:
-
Sanfte Zusammensetzung: Der Bodenreiniger verzichtet auf aggressive, chemische Inhaltsstoffe. Dank ökologischer Inhaltsstoffe pflegt er deinen Boden sehr sanft und beschädigt ihn nicht.
-
Sanfte Reinigung: Entfernt Schmutz und Flecken, ohne die Oberfläche anzugreifen.
-
Sicher für den Wischroboter: Schaumarm und optimal für die Mechanik des Geräts geeignet.
-
Schonung der Umwelt: Biologisch abbaubar und frei von aggressiven Chemikalien.
-
Umweltfreundlich & universell einsetzbar: Perfekt für Wischroboter und Saugwischer aller herkömmlichen Hersteller und Modelle.
Mit diesem Reinigungsmittel sorgst du für hygienische Sauberkeit, ohne deinen empfindlichen Boden zu gefährden.
Tipps zur Reinigung sensibler Böden
Der ideale Reiniger ist nicht alles. Wichtig ist vor allem, wie du damit umgehst.
Vorbereitung ist das A und O
Sauge den Boden vor dem Wischen, um Kratzer durch kleine Partikel wie Sand oder Steinchen zu vermeiden.
Reinigungsmittel sparsam dosieren
Verwende nur die empfohlene Menge (Dosierung), um Rückstände zu verhindern und die Versiegelung der Böden zu schützen. Gib die richtige Menge einfach in den Wassertank, wenn es keinen Reinigungsmittel Dosierer gibt.
Feuchtigkeit kontrollieren
Achte auf die Wasserregulierung bei deinem Saug-Wisch-Roboter. Wir empfehlen in der Handy-App stets eine niedrige Wasserabgabemenge einzustellen.
Lasse den Boden nach der Reinigung gut trocknen, besonders bei Holzböden, die durch überschüssige Feuchtigkeit aufquellen könnten.
Weiche Wischpads verwenden
Achte darauf, dass die Wischpads deines Wischroboters nicht zu robuste Struktur aufweisen. Je weicher, desto besser. Ideal sind Pads aus Baumwolle. Es ist ratsam, die Wischpads auch regelmäßig in der Waschmaschine zu reinigen, damit sie nicht zu sehr verschmutzen / verhärten.
Regelmäßige Pflege
Wische sensible Böden regelmäßig mit einem geeigneten Reinigungsmittel wie dem Öko-Bodenreiniger für Wischroboter und Saugwischer von Grashüpfer, um sie langfristig glänzend und gepflegt zu halten.
Säubere außerdem die Wischmopps und die Bürste regelmäßig.
Unser Fazit – Perfekte Pflege für Wischroboter & sensible Böden
Ein Wischroboter oder Saugwischer erleichtert die Reinigung, doch das richtige Reinigungsmittel ist der Schlüssel, um sensible Böden zu schonen und hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.
Mit unserem speziell entwickelten Öko Wischroboter-Reinigungsmittel reinigst du effektiv und sicher, ohne das Material zu gefährden.
Wichtig ist aber auch, dass du das Reinigungsmittel richtig verwendest.
So bleibt dein Zuhause nicht nur sauber, sondern auch gut gepflegt. Ganz ohne Kompromisse.
FAQs: Häufig gestellte Fragen
Frage: Welche Reiniger sind für Wischroboter geeignet?
Antwort: Für Wischroboter eignen sich schaumarme, pH-neutrale Konzentrate ohne aggressive Chemikalien, die Düsen und Dichtungen schonen und keine Rückstände hinterlassen. Spezielle Reiniger wie der Grashüpfer Bodenreiniger sind ideal für Roborock, Dreame, ECOVACS und alle andere Wisch-Roboter geeignet.
Frage: Warum kein Putzmittel oder Allzweckreiniger in Wischroboter?
Antwort: Herkömmliche Putzmittel sind oft schäumend und können die Mechanik oder Düsen eines Wischroboters verstopfen und die Dichtungen angreifen. Zudem hinterlassen sie oft Rückstände, die empfindliche Böden beschädigen oder für Haustiere gesundheitsschädlich sein können.
Frage: Kann man “normalen” Bodenreiniger für Wischroboter verwenden?
Antwort: “Normale” Bodenreiniger sind für Wischroboter meist ungeeignet, da sie oft schäumend sind und die Mechanik oder Düsen beschädigen können. Stattdessen solltest du speziell entwickelte, nicht schäumende Reiniger verwenden, die für Wischroboter geeignet sind und keine Rückstände hinterlassen.