Spare 10% ab 2 Produkten mit 10FÜR2 I Kostenlose Lieferung 🚚

Von Marie Neubauer

1 min Lesezeit

Roborock Staubbeutel richtig leeren, reinigen & Fehler vermeiden mit Roborock Auto-Entleerungsstation

Wenn dein Roborock-Saugroboter mit einer Absaugstation ausgestattet ist, übernimmt diese einen großen Teil der Arbeit. 

Doch irgendwann ist der Staubbeutel voll. Wie oft solltest du ihn wechseln? Kannst du ihn eventuell entleeren und wiederverwenden? 

Viele Nutzer ärgern sich über die regelmäßigen Kosten für Einweg-Staubbeutel und suchen nach einer Lösung, die sowohl nachhaltiger als auch kosteneffizienter ist. 

In diesem Artikel erfährst du, wann du den Beutel wechseln solltest, wie du ihn leeren kannst und welche Alternative sich wirklich lohnt.

Warum solltest du den Roborock Staubbeutel regelmäßig wechseln?

Ein voller Staubbeutel beeinträchtigt die Leistung der Absaugstation und damit die Funktionalität deines Roborock Saugroboters. 

Aber nicht nur das passiert, wenn du deinen Roborock Staubbeutel nicht wechselst.

  • Erhalt der Saugleistung: Ein voller Beutel behindert die Entleerung des Staubbehälters des Saugroboters.

  • Hygiene und Geruchsvermeidung: Staub und Schmutz im Inneren des Beutels verursachen über die Zeit unangenehme Gerüche.

  • Längere Lebensdauer der Absaugstation: Regelmäßige Wartung verhindert Verstopfungen der Leitungen und erhält die Effizienz des Geräts.

Unserer Erfahrung nach solltest du in etwa alle 6 bis 10 Wochen, die Staubbeutel wechseln. Haushalte mit Haustieren, Teppichen oder stark frequentierten Bereichen müssen möglicherweise häufiger wechseln, da sich mehr Schmutz ansammelt.

Welche Roborock Modelle nutzen Staubbeutel?

Nicht alle Roborock-Modelle haben eine Absaugstation mit Staubbeuteln. Hier findest du eine Übersicht über Modelle, die mit Staubbeuteln laufen:

  • Roborock S7 MaxV Ultra

  • Roborock Q8 Max+

  • Roborock S8 Pro Ultra

  • Roborock Q7+ & Q7 Max+

Falls du unsicher bist, ob dein Modell Staubbeutel nutzt, lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung, die Absaugstation oder die Roborock-App.

Roborock Qrevo Staubbeutel wechseln oder entleeren?

Beim Roborock Qrevo hast du die Wahl: Den Staubbeutel wechseln oder ihn entleeren und wiederverwenden. 

Originalbeutel sind für den einmaligen Gebrauch gedacht, während viele Nachbauten mit einem Reißverschluss ausgestattet sind und sich mehrfach nutzen lassen. 

Der Grashüpfer Roborock Staubbeutel ist voll und wird in vollem Zustand in der Hand gehalten und gezeigt.

Das spart Geld und reduziert Müll. 

Achte darauf, den Beutel regelmäßig zu leeren, um die Saugleistung nicht zu beeinträchtigen. Wer maximale Hygiene möchte, bleibt beim Wechsel auf einen neuen Beutel.

Mit folgenden Roborock Qrevo Modellen sind unsere Grashüpfer ReUseMe wiederverwendbaren Staubbeutel kompatibel.

  • Roborock Qrevo Curv

  • Roborock Qrevo MaxV

  • Roborock Qrevo Slim

  • Roborock Qrevo Master

  • Roborock Qrevo Plus

  • Roborock Qrevo Pro

  • Roborock Qrevo S

Eine Anleitung in 3 Schritten, wie man den Grashüpfer Roborock ReUseMe Staubbeutel in ein Roborock Qrevo Modell einlegt.

 

Roborock Staubbeutel wechseln oder leeren? Was ist die bessere Lösung?

Beim Roborock Qrevo und anderen Modellen hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Den Beutel nach jedem Füllen austauschen – praktisch, aber auf Dauer teuer und wenig nachhaltig.

  2. Den Beutel leeren und mehrfach verwenden – umweltfreundlicher und kostensparender.

Wichtig: Original-Roborock-Beutel sind als Einwegprodukt konzipiert. Sie lassen sich zwar vorsichtig entleeren, sind aber nicht auf langfristige Nutzung ausgelegt.

Bessere Alternative: Wiederverwendbare Roborock Staubbeutel mit Reißverschluss, die für den langfristigen Einsatz gemacht sind.

In zwei Schritten Roborock Staubbeutel wechseln – So geht's

Das Ganze ist wirklich einfach und in nur zwei Schritten erledigt.  

1. Alten Staubbeutel entfernen:

  • Deckel der Absaugstation öffnen.

  • Ziehe den vollen Staubbeutel vorsichtig per Push-and-Pull-Griff aus der Halterung. Viele Modelle haben eine automatische Versiegelung, wenn du den Beutel herausziehst, um Staubemissionen zu vermeiden.

  • Entsorge den alten Beutel im Hausmüll.

2. Setze den neuen Staubbeutel ein

  • Beutel in die Halterung legen und sicher fixieren.

  • Deckel wieder verschließen – fertig!

Kann man den Roborock Staubbeutel leeren und wiederverwenden?

Grundsätzlich sind die originalen Roborock Staubbeutel als Einwegprodukt konzipiert. Doch viele Nutzer möchten sie mehrfach verwenden, um Kosten und Müll zu reduzieren.

Das Leeren eines Einweg-Staubbeutels ist möglich, aber nicht ideal:

  • Die Beutel sind nicht darauf ausgelegt, mehrmals geöffnet zu werden.

  • Das Entfernen des Staubs kann eine staubige Angelegenheit sein, besonders für Allergiker.

  • Nach mehreren Leerungen können die Beutel undicht oder beschädigt werden.

Roborock Staubbeutel wird in die Roborock Station gelegt.

Wer den Roborock Staubbeutel mehrfach nutzen möchte, braucht eine bessere Lösung – eine wiederverwendbare Alternative, die für den langfristigen Einsatz gemacht ist.

Wann ist ein kompletter Wechsel nötig?

Auch wenn du den Beutel mehrfach verwendest, gibt es Fälle, in denen ein Austausch sinnvoll ist:

  • Der Beutel ist beschädigt oder weist Risse auf.

  • Die Absaugstation verliert an Saugkraft oder gibt eine Fehlermeldung aus.

  • Der Beutel schließt nicht mehr richtig, wodurch Staub in die Absaugstation gelangt.

Spätestens dann wird es Zeit für eine nachhaltigere Lösung, die sich mehrfach verwenden lässt.

Die nachhaltige Alternative: Wiederverwendbare Roborock Staubbeutel

Anstatt regelmäßig neue Staubbeutel zu kaufen, gibt es eine effiziente und umweltfreundliche Alternative: den Grashüpfer ReUseMe Staubbeutel für Roborock.

Dieser speziell entwickelte Mehrweg-Beutel bietet alle Vorteile eines hochwertigen Staubbeutels, lässt sich jedoch ganz einfach entleeren und wiederverwenden – ohne Saugkraftverlust und ohne unnötigen Müll.

Warum auf eine wiederverwendbare Alternative setzen?

  • Langlebig & mehrfach nutzbar – Kein ständiges Nachkaufen nötig.

  • Wiederverschließbarer Reißverschluss – Einfach öffnen, entleeren und weiterverwenden.

  • Perfekte Passform für Roborock Absaugstationen – Funktioniert genau wie die Originalbeutel.

  • Günstiger auf lange Sicht – Einmal investieren, dauerhaft sparen.

Mit einem wiederverwendbaren Staubbeutel kannst du nicht nur Müll reduzieren, sondern auch bis zu 90 % der Folgekosten für Einwegbeutel sparen.

Fazit: Roborock Staubbeutel leeren oder wechseln – was ist die beste Lösung?

Einweg-Staubbeutel von Roborock sind praktisch, aber kostenintensiv und wenig nachhaltig. Wie oft der Staubbeutel gewechselt werden muss, hängt von der Nutzung ab.

Zwar kann man sie mit etwas Aufwand leeren, doch das ist weder hygienisch noch besonders effizient.

Die beste Alternative ist ein wiederverwendbarer Staubbeutel, der einfach entleert werden kann, ohne an Saugkraft zu verlieren. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.

Wer seinen Roborock langfristig nachhaltiger nutzen möchte, setzt auf eine Mehrweg-Lösung – für eine saubere Reinigung ohne unnötige Folgekosten.

FAQs: Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich einen Roborock Staubbeutel reinigen und mehrfach verwenden?

Antwort: Einweg-Staubbeutel von Roborock sind nicht für die Mehrfachverwendung ausgelegt. Sie lassen sich zwar vorsichtig entleeren, aber dabei kann Staub austreten und die Dichtungen können beschädigt werden. Die bessere Lösung sind wiederverwendbare Staubbeutel mit Reißverschluss, die speziell für eine langfristige Nutzung entwickelt wurden.

Frage: Welche Alternativen gibt es zu den originalen Roborock-Staubbeuteln?

Antwort: Neben den Original-Staubbeuteln gibt es zahlreiche Drittanbieter. Achte darauf, dass sie passgenau für dein Modell sind, eine hochwertige Filterung bieten und eine automatische Verschlussfunktion haben, um Staubaustritt zu verhindern.

Frage: Wie oft muss ich den Roborock Staubbeutel wechseln oder leeren?

Antwort: Ein Roborock Staubbeutel hat ein Fassungsvermögen von bis zu 3 Litern und hält in der Regel 6–10 Wochen, bevor er gewechselt oder geleert werden muss. Haushalte mit Haustieren oder viel Staub müssen den Beutel möglicherweise früher entleeren.

Mit einem wiederverwendbaren Staubbeutel kannst du die Entleerung individuell anpassen, ohne ständig neue Beutel nachkaufen zu müssen.