· Von Marie Neubauer
1 min Lesezeit
Die besten Roborock Reinigungsmittel Alternativen für Wischroboter & Akkuwischsauger: Glänzende Böden zum halben Preis
Roborock Reinigungsmittel sind ziemlich teuer. Dabei gibt es günstigere Alternativen, die mindestens genauso effektiv sind. In diesem Artikel stellen wir dir diese Roborock Reinigungsmittel Alternativen vor und zeigen dir, worauf du achten solltest, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Roborock Reinigungsmittel Alternativen verwenden?
- Was muss ich bei der Auswahl beachten?
- Roborock Reinigungsmittel Original vs. Alternative
- Unsere 3 Tipps für den Einsatz von Reinigungsmitteln
- Unterschied bei alten vs. neuen Roborock Modellen
- Fazit: Welches Putzmittel für Roborock?
- FAQ: Häufig gestellte Fragen
Warum Roborock Reinigungsmittel Alternativen verwenden?
Die Nutzung von originalen Roborock Reinigungsmitteln kann auf Dauer ganz schön ins Geld gehen. Diese Mittel sind oft überteuert, obwohl es viele günstigere Alternativen gibt, die ebenso gute Ergebnisse liefern. Außerdem bieten viele Alternativen eine höhere Ergiebigkeit, was bedeutet, dass du länger mit einer Flasche auskommst.
Hinzu kommt, dass alternative Reinigungsmittel für Wischroboter häufig umweltfreundlicher sind und teilweise sogar rein biologisch abbaubare Inhaltsstoffe enthalten, die sowohl deinen Roboter, als auch deinen Boden schonen.
Was muss ich bei der Auswahl beachten?
Für Roborock Saug-Wisch-Roboter ist die Auswahl des richtigen Reinigungsmittels entscheidend. Ein falsches Mittel kann die Leitungen verstopfen und den teuren Roboter beschädigen.
Diese 3 Punkte helfen dir bei der Entscheidung:
1. Schaumarm & geräteschonend
Wähle spezielle Reiniger für Wischroboter, die schaumarm sind und keine Düsen oder Sensoren verkleben.
Tipp: Der Grashüpfer Öko-Bodenreiniger ist kompatibel mit allen Roborock-Modellen – inkl. Kartuschensystemen.
2. Öko oder probiotisch?
-
Öko-Reiniger: Ideal für den Alltag – streifenfrei, sanft zu sensiblen Böden.
-
Probiotischer Öko-Bodenreiniger: Nutzt Millionen gute Mikroorganismen, die Tiergerüche, Urin und Sabber an der Ursache zersetzen – statt sie zu überdecken.

-
🟢 Merksatz: Probiotisch bei Tiergerüchen & Allergikerhaushalten.
3. Passend zu deinem Haushalt
-
Für Haushalte mit Kindern, Tieren oder Allergikern: Greife zu reizfreien, biologisch abbaubaren Produkten.
-
Achte auf die Temperatur: Probiotische Reiniger wirken am besten bei ca. 40 °C – einfach in der App einstellen.
Deshalb sind milde und biologisch abbaubare Wischroboter Reinigungsmittel zu bevorzugen, wie unser Grashüpfer Bio Bodenreiniger. Sie schonen sowohl den Roboter als auch den Boden.

🔍 Schnellvergleich: Grashüpfer Öko vs. Probiotisch
| Öko-Bodenreiniger | Probiotischer Bodenreiniger | |
|---|---|---|
| Einsatz | Für tägliche Reinigung aller Böden | Bei Tiergerüchen, Sabber, Urin, stärkerer Verschmutzung |
| Wirkung | Streifenfrei sauber, ohne Chemie | Zersetzt organische Rückstände & Geruchsmoleküle |
| Haushalte | Sensible Böden, Familien & Allergiker | Tierhaushalte, Babyhaushalte, geruchsempfindliche Räume |
| Duft | Stärker, frisch in 3 Duftrichtungen | Sanft nach Zitrusblüte |
Geeignete Roborock Modelle wie Saros- Qrevo- und S7 / S8 -Reihe
Unsere Grashüpfer Bodenreiniger funktionieren mit allen gängigen Roborock Wischrobotern und Akkuwischsaugern– von Qrevo über S7/S8 bis hin zur neuen Saros-Reihe.
Auch Geräte mit Kartuschensystem sind kein Problem.
- Saros 10
- Saros 10R
- Saros Z70
Unter anderen die nachfolgenden:
- Roborock S8 Pro Ultra
- Roborock S7+
- Roborock S7 MaxV Ultra
- Roborock S7 Pro Ultra
- Roborock Q7 Max+
- Roborock S6 MaxV
- Roborock S6
- Roborock S5 Max
Außerdem kannst du die Bodenreiniger auch mit allen Roborock Qrevo Modellen einsetzen:
- Roborock Qrevo Curv
- Roborock Qrevo MaxV
- Roborock Qrevo Slim
- Roborock Qrevo Master
- Roborock Qrevo Plus
- Roborock Qrevo Pro
- Roborock Qrevo S
Reinigungsmittel für den Roborock Dyad und F25
Der Roborock Dyad & F25 ist sowohl ein Nass- als auch ein Trockensauger. Aufgrund seiner hohen Saugleistung benötigt er kein stark konzentriertes Reinigungsmittel.
Milde Reinigungsmittel Alternativen, die schnell trocknen, verhindern Schlieren und schonen die Leitungen.
Roborock Reinigungsmittel Original vs. Alternative
Die Alternativen zu den originalen Roborock Putzmitteln bringen eine Reihe von Vorteilen mit sich. Sie sind in der Regel kostengünstiger als die Originalprodukte und bieten dennoch eine vergleichbare Reinigungskraft.
Viele alternative Reinigungsmittel für Saug- und Wischroboter verwenden biologisch abbaubare Inhaltsstoffe und umweltfreundliche Verpackungen, was sie zu einer nachhaltigeren Wahl macht.
Übrigens, gibt es auch tolle wiederverwendbare Roborock Staubbeutel Alternativen, alles Wichtige dazu, findest du in unserem Infoartikel darüber.
Häufig stammen sie auch aus Deutschland, was für hohe Qualitätsstandards bürgt. Die Anwendung ist einfach, die Dosierung unkompliziert und oft reicht eine Flasche aufgrund der höheren Ergiebigkeit länger aus.
Vorteile von Roborock Putzmittel-Alternativen
Neben der Kosteneffizienz sind alternative Reinigungsmittel oft nachhaltiger und enthalten umweltfreundliche Inhaltsstoffe.
Viele Alternativen, darunter unser Grashüpfer Öko-Bodenreiniger, bieten bis zu 80 Anwendungen pro Flasche, im Vergleich zu 50 Anwendungen bei den Originalprodukten.
Alles zu dem Thema: Roborock Ersatzteile und Zubehör: Original oder Nachbaute? Findest du in unserem Erfahrungsbericht darüber.
Nachteile und Risiken
Du solltest vor der Anwendung alternativer Roborock Reinigungsmittel sicherstellen, dass das Putzmittel mit deinem Roborock Modell kompatibel ist.
Achte bei empfindlichen Böden auf milde, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, um Oberflächenbeschädigungen zu vermeiden.
Unsere 3 Tipps für den Einsatz von Reinigungsmitteln
- Vermeide stark konzentrierte Reinigungsmittel: Besonders für Modelle der S7- und S8-Serie sowie den Dyad reichen milde Reiniger aus. Ein empfehlenswertes Produkt ist der Grashüpfer Öko-Bodenreiniger.
- Beachte die Bodenart: Unterschiedliche Böden erfordern unterschiedliche Reinigungsmittel. Empfindliche Böden wie Holz benötigen milde Reiniger, während robuste Fliesen stärkere Mittel vertragen.
- Verwende destilliertes Wasser: Dies verhindert Verkalkungen und schont die Leitungen deines Roboters.
- Bei probiotischen Reinigern - Richtig dosieren & 40 °C nutzen: Gib das Reinigungsmittel direkt in den Wassertank, ideal ist eine Wassertemperatur von bis zu 40 °C. So bleiben die probiotischen Mikroorganismen aktiv und entfalten ihre volle Wirkung.

Unterschied bei alten vs. neuen Roborock Modellen (wie Qrevo & Saros)
Bei älteren Roborock Modellen wird der Reiniger direkt in den mobilen Wassertank gefüllt, während bei neueren Modellen mit Multifunktionsstation der Reiniger in den Frischwassertank der Station kommt. Beachte hierbei das richtige Mischverhältnis, um die Lebensdauer des Roboters zu verlängern.
Fazit: Welches Putzmittel und Bodenreiniger Alternativen sind die richtigen für Roborock?
Originale Reinigungsmittel sind nicht zwingend nötig – hochwertige Alternativen können nicht nur Kosten sparen, sondern auch Umwelt und Gerät schonen.
Bei Grashüpfer hast du die Wahl zwischen zwei passenden Lösungen für deinen Wischroboter oder Akkuwischsauger:
Für den Alltag: Der Grashüpfer Öko-Bodenreiniger ist ideal für regelmäßige Reinigung auf allen Böden – sanft zur Oberfläche, leistungsstark gegen Schmutz, pH-neutral und besonders gut verträglich für sensible Materialien.
Für Tiergerüche und anspruchsvolle Haushalte: Der Grashüpfer Probiotische Bodenreiniger arbeitet mit Millionen natürlicher Mikroorganismen, die organische Rückstände gezielt abbauen. So bleibt dein Zuhause hygienisch frisch – ganz ohne aggressive Chemie. Besonders geeignet für Tier-, Familien- und Allergikerhaushalte.
Beide Reiniger sind:
-
kompatibel mit allen gängigen Roborock Wischroboter- und Akkuwischsaugermodellen
-
schaumarm, sensorfreundlich & geräteschonend
-
biologisch abbaubar und frei von schädlichen Zusätzen
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Frage: Warum sollte ich spezielles Reinigungsmittel für meinen Wischsauger kaufen?
Antwort: Das spezielle Reinigungsmittel verhindert Schäden an den Leitungen und Verkalkungen im Wassertank und ist schonend für den Boden.
Frage: Kann ich Reinigungsmittel selbst herstellen?
Antwort: Ja, aber achte auf biologisch abbaubare Inhaltsstoffe und ein mildes Mischverhältnis, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Frage: Kann ich meinen Roborock auch nur mit Wasser betreiben?
Antwort: Ja, das ist grundsätzlich möglich – aber auf Dauer nicht ideal. Wasser allein entfernt nur oberflächlichen Schmutz. Rückstände, Fett und Gerüche bleiben oft bestehen.
Ein milder, robotergeeigneter Reiniger sorgt für hygienischere Ergebnisse und schützt gleichzeitig die empfindliche Technik im Inneren.
Frage: Verliere ich meine Garantie, wenn ich eine Alternative nutze?
Antwort: Theoretisch kann der Hersteller das geltend machen – praktisch ist es kaum nachweisbar.
Wenn du auf ein mildes, hochwertiges Mittel achtest (wie den Grashüpfer Reiniger), wird dein Gerät nicht beschädigt. Im Gegenteil: Es bleibt oft länger funktionstüchtig, da Ablagerungen vermieden werden.
Frage: Kann ich mein Reinigungsmittel auch selbst mischen?
Antwort: Theoretisch ja – zum Beispiel mit Wasser und etwas Essig.
Aber Vorsicht: Essig kann Dichtungen, Sensoren und Böden angreifen. Auch bei selbstgemachten Mitteln gilt: schaumarm, pH-neutral und kein Alkohol oder ätherische Öle verwenden – vor allem in Haushalten mit Haustieren.
Frage: Welche Reinigungsmittel sind mit Roborock-Modellen kompatibel?
Antwort: Wichtig ist: Das Reinigungsmittel muss schaumarm, gerätefreundlich und frei von aggressiven Zusätzen sein.
Sowohl die originalen als auch geprüfte Alternativen wie der Grashüpfer Öko- oder Probiotische Bodenreiniger sind kompatibel – auch mit den neuesten Serien wie S8, Q Revo, oder Saros. Einfach in den Wassertank geben, fertig.
