

· Von Marie Neubauer
1 min Lesezeit
Roborock Ersatzteile und Zubehör: Original oder Nachbau – Was lohnt sich wirklich?
Dein Roborock läuft nicht mehr rund? Die Seitenbürsten sind abgenutzt, der Filter verstopft oder der Akku hält kaum noch durch?
Dann wird es Zeit für Ersatzteile! Doch jetzt kommt die große Frage:
Musst du teure Originalteile kaufen oder sind günstigere Nachbauten genauso gut?
In diesem Artikel bekommst du klare Antworten, damit dein Saugroboter wieder volle Leistung bringt, ohne unnötig Geld zu verbrennen.
Inhaltsverzeichnis
- Welche Roborock Ersatzteile und Zubehör brauchst du wirklich?
- Original Ersatzteile von Roborock – Lohnt sich der Aufpreis?
- Roborock Nachbau Ersatzteile – Günstige Alternative oder Fehlkauf?
- Roborock Qrevo & Saros Ersatzteile - Sind Nachbauten hier wirklich schlechter?
- Roborock Ersatzteile im Praxistest – Wo lohnt sich der Kauf?
- Warum Roborock Ersatzteil Sets so praktisch sind
- Fazit – Roborock Ersatzteile - Original oder Nachbau? Was ist die beste Wahl für dich?
- FAQs: Häufig gestellte Fragen
Welche Roborock Ersatzteile und Zubehör brauchst du wirklich?
Nicht jedes Teil deines Roboters nutzt sich gleich schnell ab. Filter, Staubbeutel, Seiten- und Hauptbürsten sowie Wischmopps gehören zu den klassischen Verschleißteilen und sollten regelmäßig erneuert werden.
Ein Akku hält meist mehrere Jahre, doch irgendwann lässt auch hier die Leistung nach. Sensoren, Wassertank und Motoren dagegen sind seltener betroffen – wenn sie ausfallen, kann es jedoch teuer werden.
💡 Profi-Tipp: Ein Filterwechsel alle zwei Monate sorgt für maximale Saugleistung und verlängert die Lebensdauer des Motors.
Original Ersatzteile von Roborock – Lohnt sich der Aufpreis?
Roborock bietet originale Ersatzteile an, die perfekt auf die Geräte abgestimmt sind. Die Vorteile liegen auf der Hand:
-
Passgenaue Verarbeitu
-
ng – kein Nachjustieren nötig.
-
Hochwertige Materialien – längere Haltbarkeit, weniger Verschleiß.
-
Keine Garantieprobleme – Originalteile bedeuten vollen Support durch Roborock.
Allerdings gibt es auch einen Haken: der Preis. Originalteile sind oft deutlich teurer als vergleichbare Nachbauten.
Roborock Nachbau Ersatzteile – Günstige Alternative oder Fehlkauf?
Nicht immer muss es das Original sein. Viele Drittanbieter bieten hochwertige Alternativen an – oft zum halben Preis.
Gerade bei Filtern, Bürsten und Wischmopps sind Nachbauten eine attraktive Option, denn hier zählt die Materialqualität mehr als die Marke.
Einige Nachbau-Produkte bieten sogar Vorteile gegenüber den Originalen.
Dazu gehören z. B. HEPA-Filter mit verbesserter Filterleistung oder wiederverwendbare Staubbeutel, die im Gegensatz zu den Einwegbeuteln von Roborock mehrfach genutzt werden können.
Hier erfährst du auch, wie du den Roborock Staubbeutel entleeren kannst, solltest und was du auf keinen Fall machen solltest.
Aber nicht alle Nachbauten, sind gleich gut. Bei sensiblen Komponenten wie Akkus oder Sensoren sollte man vorsichtig sein – schlechte Qualität kann hier Schäden an der Elektronik verursachen.
💡 Unser Tipp: Achte bei Nachbauten auf echte Kundenbewertungen und Herstellerangaben zur Kompatibilität.
Roborock Qrevo & Saros Ersatzteile - Sind Nachbauten hier wirklich schlechter?
Viele Roborock-Nutzer fragen sich, ob Nachbau-Ersatzteile auch für neuere Modelle wie den Qrevo oder Saros geeignet sind. Die Antwort ist: Ja – mit ein paar Ausnahmen.
-
Filter & Bürsten: Hochwertige Nachbauten bieten oft dieselbe Reinigungsleistung wie das Original.
-
Wischmopps: Nachbauten sind ebenso gut verarbeitet, wischen effektiv und streifenfrei – oft zu einem besseren Preis.
-
Staubbeutel für Servicestationen: Hier punkten Nachbauten sogar mit besserer Qualität, denn viele bieten eine wiederverwendbare Lösung mit Reißverschluss.
Akkus & Sensoren sind dagegen eine andere Sache. Bei minderwertigen Nachbauten kann es zu Leistungsproblemen oder sogar Schäden an der Elektronik kommen. Hier lohnt sich der Griff zum Original.

Roborock Ersatzteile im Praxistest – Wo lohnt sich der Kauf?
Wir haben Original- und Nachbau-Ersatzteile getestet und hier ist das Ergebnis:
-
Filter & Bürsten: Gute Nachbauten funktionieren oft genauso gut wie Originale.
-
Wischmopps: Qualitativ vergleichbar, preislich aber attraktiver.
-
Staubbeutel für Servicestationen: Unsere Empfehlung: Nachbau, aber wiederverwendbar! Hier findest du übrigens die besten Roborock Staubbeutel Alternativen und die wichtigsten Fakten, worauf du bei einem Kauf besonders achten solltest.
-
Akkus & Sensoren: Hier führt kein Weg am Original vorbei.

Unsere langjährige Erfahrung: Wenn du bei kritischen Bauteilen sparst, kann das teuer werden. Bei Filtern & Bürsten sind Nachbauten eine gute Option, ohne dass dein Saugroboter weniger Leistung bringt.
Viele Nutzer greifen mittlerweile zu Sorglospaketen, in denen die wichtigsten Ersatzteile bereits enthalten sind – eine praktische Lösung, um lange Ersatzteilsuche zu vermeiden.
Warum Roborock Ersatzteil Sets so praktisch sind
Anstatt einzelne Ersatzteile mühsam zusammenzusuchen, lohnt es sich, sich einmal ein komplettes Ersatzteil Set zu kaufen.
Hier sind die größten Vorteile:
-
Günstiger als Einzelkäufe: Sets sind preiswerter als, wenn du die Teile nach und nach kaufen musst.
-
Alles zur Hand: Du hast direkt alle wichtigen Verschleißteile parat, ohne später nachbestellen zu müssen.
-
Schnelle Reparatur bei Defekten: Falls dein Roborock plötzlich ausfällt, kannst du ihn direkt mit den passenden Teilen wieder flottmachen.
-
Kein Rätselraten: Speziell für dein Modell zusammengestellte Sets stellen sicher, dass alles perfekt passt.
-
Doppelt hält besser: In unserem Sorglospaket findest du gleich mehrere Staubbeutel und Wischmopps. Damit hast du lange Zeit Ruhe.
Fazit: Unser Grashüpfer Roborock Qrevo Sorglospaket versorgt deinen Haushaltshelfer langfristig mit günstigen Ersatzteilen in Originalqualität.
Fazit – Roborock Ersatzteile - Original oder Nachbau? Was ist die beste Wahl für dich?
Du willst auf Nummer sicher gehen? Dann greif zu Originalteilen.
Du willst sparen, ohne große Nachteile? Bürsten, Filter & Wischmopps kannst du bedenkenlos als Nachbau kaufen.
Akkus & Sensoren? Hier ist das Original Pflicht!
Staubbeutel? Hier führt kein Weg an unseren Alternativen vorbei. Die Beutel sind mehrfach wiederverwendbar und belasten somit die Umwelt nicht in dem Maße, wie es die Original Roborock Staubbeutel tun.
Unser Tipp: Achte bei Nachbauten auf Artikelbeschreibungen, Bewertungen und Kundenmeinungen. Sie helfen dir, Fehlkäufe zu vermeiden.
Probiere jetzt unser Roborock Ersatzteil-Set aus und überzeuge dich selbst von der Qualität, wie schon hunderte zufriedene Kunden vor dir!
FAQs: Häufig gestellte Fragen
Frage: Sind Roborock Nachbau-Ersatzteile wirklich so gut wie die Originale?
Antwort: Manche Nachbauten wie Filter, Wischmopps, Staubbeutel oder Bürsten können eine gute Alternative sein, aber bei Akkus und Sensoren ist das Original meist die sicherere Wahl.
Frage: Welche Roborock Ersatzteile sollte ich lieber als Original kaufen?
Antwort: Akkus, Sensoren und Elektronikkomponenten sollten besser als Originalteile gekauft werden, da Nachbauten oft Kompatibilitäts- oder Qualitätsprobleme haben.
Frage: Wo finde ich hochwertiges Zubehör für meinen Roborock Staubsauger?
Antwort: Gute Ersatzteile bekommst du direkt bei uns. Wir kennen die Roborock Sauger im Detail und haben dafür die perfekten Ersatzteile mit langer Lebensdauer entwickelt.